Aprilia RSV4 X-GP 2025 Limited Edition

Aprilia RSV4 X-GP 2025 Limited Edition

Welches Potenzial Superbike-Motoren haben, wenn keine Gesetze drosseln, zeigt die neue Aprilia RSV4 X-GP: 238 PS und 131 Nm, die 107.000 Euro kosten. Es gibt nur 30 Stück.

238 PS, 165 Kilo – und ein Preisschild mit knackigen 107.000 Euro: Die neue Aprilia RSV4 X-GP ist kein Motorrad für den Alltag, sondern ein exklusives Renngerät oder Möbelstück direkt aus Noale. Zum Jubiläum "10 Jahre RS-GP in der MotoGP" hat Aprilia eine limitierte Kleinserie von nur 30 Exemplaren aufgelegt – und dabei so ziemlich alles an Technik hineingepackt, was sonst nur den Werksrennmaschinen vorbehalten ist.

 

 

MOTOR

Die RSV4 X-GP ist eine echte Rennmaschine im MotoGP-Stil. Ihr legendärer 65°-V4-Motor mit 1.099 cm³ Hubraum und SBK-Rennspezifikationen wurde von den Ingenieuren von Aprilia Racing so getunt, dass er bei 13.750 U/min (Drehzahl bis 14.100 U/min) beeindruckende 238 PS und bei 11.750 U/min ein Drehmoment von 131 Nm liefert.

Diese Werte werden durch spezielle Abstimmungen erreicht, darunter ein höheres Verdichtungsverhältnis, ein Sprint Filter-Hochleistungsluftfilter**, spezielle Ansaugtrichter und eine Titan-Auspuffanlage von SC Project mit zwei Endrohren und Kompensator sowie eine STM-Trockenkupplung.

ELEKTRONIK

Alle aktiven elektronischen Systeme werden von der APX-ECU gesteuert, die von Aprilia Racing entwickelt wurde und die neueste Weiterentwicklung derselben Einheit ist, die die RSV4 mit Max Biaggi zu WorldSBK-Titeln geführt hat.

Diese ECU nutzt Rennstrategien**, die mit denen in Renneinsätzen identisch sind, mit vollständig anpassbaren Parametern, um sie an den Fahrstil und die Streckenbedingungen anzupassen. Sie verfügt außerdem über eine vollständige **Datenerfassung zur Leistungsanalyse.

Das APX-System steuert die Wheelie-Kontrolle, die Traktionskontrolle, die Motorbremse und die Leistungsabgabe für jeden Gang. Ein integriertes GPS-Modul ist ebenfalls enthalten. Jede RSV4 X-GP wird mit einem speziellen Yashi-Laptop geliefert, auf dem die Software für die Steuerung und Feinabstimmung der ECU vorinstalliert ist.

 

FAHRWERK

Der berühmte Aluminium-Doppelrohrrahmen, ein Markenzeichen der Fahrwerkskompetenz von Aprilia, wird durch ein mechanisches Öhlins-Fahrwerk mit spezieller Abstimmung ergänzt. Vorne ist eine Öhlins-Gabel mit einem Brembo-Bremssystem kombiniert: radialer 19x16-Hauptbremszylinder, Monoblock-GP4-MS-Bremssättel, Z04-Racing Bremsbeläge und 330 mm T-Drive-Bremsscheiben. Hinten übernimmt eine Bremssattel mit vernickelter Oberfläche die Bremsleistung.

Die RSV4 X-GP rollt auf geschmiedeten Marchesini-Magnesiumfelgen, die mit Pirelli Superbike-Slicks (SC-1 vorne 125/70, SC-X hinten 200/65) bereift sind – genau die gleichen Reifen, die auch in der WorldSBK verwendet werden.

 

VERFÜGBARKEIT UND PREIS

Von der RSV4 X-GP werden nur 30 Stück produziert, die für den europäischen Markt zu einem Preis von 90.000 € zzgl. MwSt. angeboten werden. Bestellungen können ab September online auf factoryworks.aprilia.com aufgegeben werden.

Jeder Kunde bekommt außerdem:

  • einen Yashi-Laptop für die ECU- und Elektronik-Systemverwaltung,
  • ein spezielles NFT mit digitalem Echtheitszertifikat (Blockchain-verwaltet),
  • IRC-Reifenwärmer,
  • RCB-Titan-Paddock-Ständer (vorne und hinten),
  • einen gebrandeten Bike-Teppich und eine Motorradabdeckung.

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo  geschlossen
Di    9:00 - 17:00 Uhr
Mi   9:00 - 17:00 Uhr
Do  9:00 - 19:00 Uhr
Fr    9:00 - 17:00 Uhr
Sa   9:00 - 14:00 Uhr

ADRESSE

Motorrad Dürr
Erninger Str. 1
86720 Nördlingen/Kleinerdlingen
info@motorrad-duerr.de
motorrad-duerr@t-online.de
Tel. +49 9081 8050181

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.